Afrika Magazin

DAS GIBT’S NUR IN MOZAMBIQUE… Glück nicht nur aus Sand MACHANGULO LODGE Wow, ist es hier schön auf der Halbinsel Santa Maria in der Bucht von Maputo. Um hierher zu kommen, muss man sich nicht durch den Verkehr quälen, die Machangulo Lodge ist per Schnellboot erreichbar. In den Dünen mit Blick zum Indischen Ozean liegen die Chalets. Nur einen Katzensprung von der Hauptstadt entfernt, fährt man hier Kajak, geht angeln und findet beim Strandspaziergang Sanddollars und Kofferfische. WHITE PEARL RESORT Schicker lässt es sich nicht wohnen bei Ponta do Ouro im äußersten Süden von Mozambique. Die Unterkunft bietet Suiten mit grandiosem Meerblick und hat den Maputo Nationalpark als Nachbarn. Am Strand kann man mit Fatbikes unterwegs sein oder reiten, doch erkunden Sie auch den Indischen Ozean. Guides bringen Taucher zur weltgrößten Schule von Dickkopf-Makrelen. Im Schnellboot geht es dagegen zu größeren Tieren – zum Wellenreiten mit Delfinen. GORONGOSA NATIONALPARK Baobabs und Leberwurstbäume in der Ebene, Fächer- palmen und Fieberakazien an den Flüssen, Grasland und verwunschener Nebelwald auf dem fast 1.900 Meter hohen Berg Gorongosa, die unterschiedlichen Lebensräume sorgen für eine riesige Artenvielfalt. Schnappen Sie sich nach der Safari aber auch ein Fahrrad, um damit die Gemeinden rund um den Park zu erkunden. Der hier wachsende Hochlandkaffee schmeckt vor Ort, ist aber auch ein tolles Souvenir. DHOW SAFARI Vor mehr als 600 Jahren kam in seinem Dreimaster Vasco da Gama vorbei, der Entdecker des Seewegs um das Kap der Guten Hoffnung nach Indien. Reisen auch Sie – mit einem etwas kleineren Gefährt – mit dem Wind. Dhows sind typisch für den Indischen Ozean. Sie können die Küste vorbeiziehen lassen, durch die Mangroven treiben oder sogar den ganzen Tag auf See verbringen, beim entspannten Segeln durch den Bazaruto Archipel. TRAVESSIA BEACH LODGE Sie möchten auch den Alltag der Einheimischen kennenlernen? Dann bleiben Sie am besten ein paar Nächte in der Travessia Beach Lodge nördlich der Stadt Inhambane. Hier können Sie die Buschbäckerei des Dorfs besuchen und vom Palmwein nippen – ihre Kinder haben da schon längst neue Spielgefährten gefunden. Fahren Sie auch mit zum Einkaufen auf den Mark, die bunten Capulana-Stoffe sind perfekt als Strandtücher. 123

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==