Australien Magazin
Australiens Ureinwohner Aboriginal Geschichtenerzähler Bart Pigram aus Broome ist ein „Yawuru-Mann“ aus der Kimberley-Region in Western Australia. Er erzählt bei seinen täglichen Touren durch die Mangroven vor Broome die faszinierende Geschichte des Landes, der Gemeinschaft und der Kultur. „Erwarten Sie das Unerwartete bei Ihrem Besuch hier“ , sagt Bart. „Es ist kaum zu glauben, dass es so erstaunliche Orte wie Broome wirklich gibt: Weißer Sand trifft auf rote Erde zwischen dem türkisfarbenen Wasser des Indischen Ozeans und den Mangroven der Roebuck Bay.“ Bekannt ist Broome für den atemberauben- den 22 Kilometer langen Cable Beach, spektakuläre Sonnen- untergänge, Kamele und Perlen. Aber diese Stadt verbirgt noch so viel mehr, als auf den ersten Blick zu erkennen ist. Und genau das hilft Ihnen Bart während seinen Narlijia Touren zu verstehen. Die Schönheit des Landes, sein Reichtum und seine ganze Vielfalt offenbart sich nach und nach. Erst durch die Augen eines Einheimischen kann man wahrhaftig in die Tiefen dieser Kultur eintauchen. 20 Namen haben die Aboriginal-Gemeinden allein für den Cable Beach, was seine wichtige Rolle bei den „Saltwater People“ verdeut- licht. Tatsächlich geht das Erbe der Aboriginal People hier auf Jahrtausende zurück. „Das moderne Broome wurde während des Perlenrausches im späten 18. Jahrhundert erbaut“ , sagt Bart, „Ich bin das Produkt des Alten und Modernen – genau wie Broome auch und ich trage aboriginal, asiatisches und europäisches Erbe in mir. Meine Familie geht, so wie viele andere hier, auch auf den Perlenboom zurück, der zahlreiche Glücksritter aus ganz Austra- lien, aber auch aus Asien anlockte, wie Broomes Chinatown noch heute eindrucksvoll zeigt. Rund um die Stadt werden mehr als 55 Sprachen gesprochen, was ziemlich erstaunlich ist. Auch eine Vielzahl indigener Völker ist hier vertreten, die noch in enger Verbindung mit ihrem Aboriginal-Erbe stehen und es lebendig halten.“ Heute führt Barts Tour in die Mangrovenwälder. „Die meisten Leute fahren einfach vorbei, ohne zu wissen, was für ein reichhaltiges Nahrungsangebot hier verborgen ist. Wenn ich mit ihnen auf „Bushtucker-Suche“ gehe, zeige ich ihnen in nur zwei Stunden, wie mein Volk seit 20.000 Jahren gelebt und sich ernährt hat. Wir sammeln Muscheln wie Pipis, Herzmuscheln, Mangroven- schnecken, Schwertmuscheln, Krebse und Weichtiere, werfen sie aufs Feuer und lassen sie uns schmecken. Ich führe die Leute auch zu einem Aussichtspunkt, an dem sich der größte Muschelhügel Broomes befindet. Um die Bedeutung dieses Ortes zu verstehen, müssen Sie ihn mit einem indigenen Guide besuchen. Die Lichtung ist übersät mit Muscheln, die im Laufe der Jahrtausende in der Sonne weiß gebleicht wurden. Hier kam mein Volk, die Yawuru, zusammen, um zu essen und über die Bucht zu wachen. Sie ließen die Muscheln zurück, um die später Vorbeikommenden wissen zu lassen, was sie gegessen hatten und was diese deshalb meiden sollten, um den Artenschutz zu gewährleisten.“ Eine weitere Attraktion der Stadt zeigt sich bei Ebbe. „Ich sage den Leuten immer: Denkt groß, wenn ihr Broome besucht, und ich meine wirklich groß.“ „In diesem Gebiet sind 135 Millionen Jahre alte Dinosaurier-Fuß- abdrücke zu finden, die 21 Arten repräsentieren, darunter Sauropoden, Ornithopoden und Stegosaurier. Die Dinosaurier durchstreiften die Sümpfe und Sumpfwälder an der Küste und hinterließen Spuren im sandigen Watt und in verlassenen Fluss kanälen. Bei Ebbe kann man sie an Orten wie GantheaumePoint, Reddell und Cable Beach bewundern.“ 17 Discover Aboriginal Experiences bietet mit über 200 hochwertigen und inspirierenden Erlebnissen ein vielfältiges und bemerkens- wertes Angebot für Abenteurer, Kulturbegeis- terte, Feinschmecker sowie Natur- und Tierliebhaber: von einstündigen bis hin zu mehrtägigen Touren sowohl in der Stadt als auch in regionaler ländlicher Umgebung. Entdecken Sie mehr unter www.discoveraboriginalexperiences.com , lernen Sie die Geschichtenerzähler und weitere Erlebnisse kennen, die Ihre Austra- lienreise eindrucksvoll bereichern werden. Das reiche und mindestens 65.000 Jahre umfassende Kulturerbe der australischen Aboriginal People und Torres Strait-Insula- ner unterscheidet Australien von allen anderen Destinationen. Die ältesten noch lebendigen Kulturen der Welt mit einem kundigen Aboriginal Guide zu entdecken, eröffnet die Möglichkeit, eine wirklich authentische Verbindung zu Australien zu finden und die einzigartige Beziehung der australischen Ureinwohner zu ihrem Land zu verstehen. ADVERTORIAL
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==