Australien Magazin
Karin Greenslade ist Mitinhaberin der Sea Dragon Lodge und gebürtig aus Deutschland. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Südaustralier John, und einem weiteren Pärchen kaufte sie vor rund drei Jahren ein einhundert Hektar großes Gelände am malerischen Cape Willoughby und baute eine exklusive Safari-Lodge im Boutique-Stil auf. Die Lodge ist zugleich Ausgangspunkt für geführte Erlebnistouren über die Insel. Südaustralien bietet die passende Kulisse für eine Safari-Lodge. Warum fiel die Wahl auf Kangaroo Island? „Obwohl ich, aufgrund meiner Karriere in der Reisebranche, schon oft in Australien war, und auch mein Mann Südaustralier ist, hatte ich lange nicht wirklich verstanden, was Südaustralien alles zu bieten hat.“ „Als wir das erste Mal nach Kangaroo Island fuhren waren wir bereits von der Anfahrt begeistert. Auf dem Weg von Adelaide zum Fähranleger am Cape Jervis fuhren wir rund 90 Minuten auf einer der schönsten Küstenstraßen Australiens über die Fleurieu Peninsula. Auf der folgenden Überfahrt wurden wir von Delfinen begleitet. Das Wasser war so blau und klar, als wäre es mit einem Filter poliert worden.“ „Angekommen auf der Insel stand die Wahl schnell fest. Kangaroo Island ist – auch im internationalen Vergleich – ein einzigartiges Naturparadies. Hier sahen wir alle Voraussetzungen erfüllt, um unser Fachwissen aus dem Tourismus einsetzen und eine Boutique-Unterkunft mitsamt Reiseprogramm aufbauen zu können.“ Was macht die Sea Dragon Lodge besonders? „Sie ist die einzige Safari-Lodge auf Kangaroo Island und liegt in einem Tal mit Blick auf eine der malerischsten Buchten und abgelegensten Strände der Insel – wunderbar eingefriedet von natürlichem Buschland. Neben der einmaligen Aussicht können Gäste bei uns die vielfältige Tierwelt Australiens auf ganz besondere Weise und hautnah erleben, da zwei Drittel unseres Grundstücks Naturschutzgebiet ist. Bei all diesen Erlebnissen legen wir Wert darauf, unseren Gästen das Gefühl zu vermitteln, dass sie Teil der Sea-Dragon-Familie sind. Anders gesagt: zu Gast bei Freunden.“ Ein großes Augenmerk liegt auf der Inneneinrichtung der Lodge. Welches Ambiente erwartet ihre Gäste? „Wir sind ehrlich und bodenständig, das gilt auch für die Einrichtung. Sie ist schlicht, elegant und in ihrer Gesamtheit eine Hommage an die Natur. Wir haben unsere malerische Umge- bung im Buschland und am Meer als Inspiration genutzt. Für unsere Superior Ocean View Suites haben wir etwa einzigartige Strukturtapeten mit Korallen- und Seegrasmustern angefertigt, Lampenschirme ahmen den in südaustralischen Gewässern vorkommenden Kopffüßer nach. Obwohl unser Stil als modern wahrgenommen wird, erhalten wir immer wieder die Rückmel- dung, wie warm und einladend er aufgrund seiner Bezüge zur Natur wirkt.“ Bucket-List-Alarm: Die südaustralische Insel lockt mit ihrer wilden Schönheit, einer einzigartigen Küsten- landschaft und faszinierenden Rendezvous mit der australischen Tierwelt. 49 „Kangaroo Island ist ein Natur- paradies von internationalem Rang – und die Sea Dragon Lodge eine Ode an die wilde Schönheit der Insel.“ Karin Greenslade ADVERTORIAL Kangaroo Island Bilderbuchstrände, wilde Erlebnispfade, weite Eukalyptus- wälder, Koalas, Kängurus und Seelöwen – mit Kangaroo Island wartet in Südaustralien ein echtes Naturparadies auf Entdecker. Die Insel, liebevoll abgekürzt KI, wird aufgrund ihrer vielfältigen Tierwelt auch „Zoo ohne Zäune“ genannt und lässt sich bequem per Fähre oder mit einem kurzen Flug vom Festland aus erreichen. Besonders erlebenswert ist der Flinders Chase Nationalpark. Im Südwesten der Insel gelegen bietet die grüne Lunge der Insel fantastische Wanderwege und zwei der berühmtesten Naturwunder des Eilands. Die Remarkable Rocks, mehrere bizarr anmutende Granitfelsen, wurden in den letzten 500 Millionen Jahren von Wind und Wetter in ihre bemerkens- werte Form gebracht. Die Felsen sind mit goldorangenen Flechten bedeckt, die sie in jedem Licht zu einem perfekten Fotomotiv machen. Einige Meter weiter wartet der Admirals Arch. Der riesige Felsbogen, der vom Südlichen Ozean geschaffen wurde, ist die Heimat von Seebären. Nicht weit entfernt liegt die Seal Bay, die seit Tausenden von Jahren das Zuhause einer heute bedrohten Kolonie von Australischen Seelöwen ist. Von einem barrierefreien Steg oder bei einer geführten Tour durch die Dünen können die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden. Wie es ist mit den Zehen in puderzuckerweichem Sand zu versinken und in kristallklarem Wasser abzutauchen finden Inselabenteurer an zahlreichen Stränden von Kangaroo Island heraus. Die weißen Oasen gehören zu den schönsten des Kontinents, so wurde die Stokes Bay bereits mehrfach als Australiens Top-Strand ausgezeichnet. Vom vorgelagerten Parkplatz aus geht es zunächst durch ein kleines Höhlenlaby- rinth, bevor das Handtuch an einem blütenweißen Sand- strand vor leichtem Meergeplätscher ausgebreitet werden kann. Besonders bei Einheimischen beliebt ist die Vivonne Bay. Mit einem Steg am südlichen Ende und Dünen im Norden ist sie der perfekte Ort für ein kurzes Bad, bei dem nicht selten auch Delfine und Robben Begleiter sind. Bei einem Besuch empfiehlt es sich, einen Zwischenstopp im Vivonne Bay General Store einzulegen, um den berühmten „KI Whiting Burger“ zu probieren – ein echtes Genusserlebnis. Tipp: Am nächsten kommt man einheimischen Tieren bei einer geführten Tour mit einem lokalen Guide, der die Insel wie seine Westentasche kennt. Dabei erfahren Teilnehmer aus erster Hand alles über das Paarungsverhalten von Kängurus oder Wallabys, die Eigenheiten und den Lebens- raum von Koalas, die unterschiedlichen Vogelarten oder den vom Aussterben bedrohten Rosenberg Waran. Ein perfekter Ausgangspunkt für eine solche Erkundung ist die Sea Dragon Lodge im Osten der Insel.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==