Australien Magazin

ADVERTORIAL Tradition trifft auf Technologie am Uluru Im spirituellen Herzen Australiens, wo die weite Wüste bis zum Himmel reicht, bricht eine neue Morgendämmerung über dem Uluru an. Noch ist es empfindlich kühl, aber die Vorfreude der versammelten Besucher ist spürbar. In Decken gehüllt, sitzen sie in einvernehmlichem Schweigen da, den Blick auf den Horizont gerichtet. Wenn das erste Licht des Tages die Landschaft zum Leuchten bringt, sanfte Rottöne zwischen Spinifex- und Mulga-Bäumen auftauchen, ver­ mischen sich die Klänge der Natur mit zeitgenössischer Musik. Eine Stimme spricht in Pitjantjatjara: „Dies ist unser Land.“ Das Sunrise Journeys-Erlebnis beginnt mit den Stimmen dreier renommierter Anangu-Künstlerinnen - Denise Brady, Selina Kulitja und Valerie Brumby. Ihr gemeinsames Kunst- werk Ngura Nganampa Wiru Mulapa (unser Land ist wirklich schön) wird durch eine Kombination aus Laser-, Licht- und Animationstechnik zum Leben erweckt. Die Leinwand, die in der Gallery of Central Australia ausgestellt ist, spiegelt die tiefe Verbundenheit der Künstlerinnen zu ihrem Land, den Rhythmen der Natur sowie der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wider. „Wir sprechen durch dieses Bild, damit die Menschen verstehen und uns kennenlernen, dass wir aus diesem Land kommen und hierhergehören.“ , sagt Denise Brady aus dem abgelegenen Kunstzentrum Kaltukatjara in der Wüste. „Das ist etwas, das uns gegeben wurde, und jetzt wird es an andere Menschen weitergegeben, indem sie es durch Sunrise Journeys hören und sehen“. Das weltbekannte australische Visual-Experience-Team Mandylights, das für seine Arbeit beim berühmten VIVID- Festival in Sydney bekannt ist, erweckt die Geschichte der Frauen zum Leben. Sie zerlegten das Originalkunstwerk in 170 digitale Teile und animierte diese mit Video- und Lasersoftware, passend zu den Erzählungen der Künstlerin- nen und einem Soundtrack des lokalen Anangu-Musikers Jeremy Whiskey. Das zweistündige Erlebnis beinhaltet ein von den Ureinwoh- nern inspiriertes Frühstück auf einer Aussichtsplattform, während das Sonnenlicht den Uluru zum Leben erweckt. „ Sunrise Journeys unterstreicht unser Engagement für einen authentischen, sinnvollen und verantwortungsbewuss- ten Kulturtourismus. Es ist eine große Ehre und ein Privileg, mit führenden Künstlern der Region zusammenzuarbeiten und ihre einzigartige Verbindung zur Natur zu teilen“, sagt Matt Cameron-Smith, Geschäftsführer von Voyages Indige- nous Tourism Australia, Betreiber des Ayers Rock Resorts. Denise Brady bringt die Essenz dieser Erfahrungen auf den Punkt: „Wir treffen uns an besonderen Orten im ganzen Land. Von überall her kommen unsere Familien zusammen. Gemein- sam tanzen wir, singen wir und heilen unseren Geist. Wir spüren die Verbindung in unserem Herzen. Wir sitzen zusammen und teilen Essen und Wissen. Wir teilen mit Liebe und Respekt.“ Durch diese eindringlichen Erfahrungen zeigt das Ayers Rock Resort nicht nur die natürliche Schönheit des Uluru, sondern fördert auch ein tieferes Verständnis und eine größere Wertschätzung der Anangu-Kultur. Dieses Engagement für einen authentischen Kulturtourismus sorgt dafür, dass die Besucher eine dauerhafte Verbindung zu diesem bemer- kenswerten Land und seinen Bewohnern aufbauen. Wintjiri Wiru war die weltweit erste kulturelle Geschichten­ erzählungs-Drohnenshow des Ayers Rock Resorts, die in enger Zusammenarbeit mit den Anangu entwickelt wurde und im Mai 2023 startete. Diese Sonnenuntergangsshow erzählt eine uralte Schöpfungsgeschichte der Tjukurpa mit Hilfe von 1.200 Drohnen, sieben Projektoren und sechs Lasern und setzt damit einen hohen Standard für die Achtung und Wertschätzung des geistigen Eigentums indigener Kulturen. 65 Erleben Sie die Magie des Uluru beim Sunrise Journeys-Erlebnis in der Morgendämmerung oder beim Wintjiri Wiru am Abend: jeweils eine faszinierende Mischung aus moderner Anangu-Erzählung und Spitzen­ technologie. Diese Angebote des Ayers Rock Resorts unterstreichen die Be- deutung des authentischen Kulturtourismus in Australiens Rotem Zentrum. Als Hüter des Landes bewahren die Anangu die Geschichte der Mala von Kaltukatjara bis zum Uluru. Um ihre Geschichte zu erzählen, entwarf und produzierte RAMUS eine künstlerische Plattform, bei der Drohnen, Licht und Ton eingesetzt wurden, um ein eindringliches Geschichtener- lebnis zu schaffen.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==