Australien Magazin

99 REISEARTEN Neuseeland im Wohnmobil Es gibt kaum eine entspann­ tere Möglichkeit das Land zu erkunden. Und keine andere Reiseform bietet so viel Flexibili­ tät und Nähe zur Natur wie ein Urlaub im Wohnmobil. Wann starten Sie zur Camper­ reise Ihres Lebens? Wohnmobil-Modelle Hinsichtlich Größe und Ausstattung gibt es große Unterschiede. Für die Wahl des richtigen Wohnmobils ist es wichtig, dass das Fahrzeug über mindestens so viele zugelassene Sitz- und Schlafplätze verfügt, wie Passagiere an Bord sind. Grundsätz- lich ist es jedoch empfehlenswert, das Fahrzeug „eine Nummer größer“ zu wählen. Ebenfalls sollten Sie prüfen, ob die Betten- maße passen, ob Dusche/WC an Bord sein soll und ob ein Durchgang zwischen Fahrer- und Wohnkabine benötigt wird. Das sind die beliebtesten Wohnmobil-Typen: Tipps Warum Neuseeland im Wohnmobil? • Reiseprogramm, Reisedatum und -dauer frei wählbar • Höchstmögliche Flexibilität bei der Gestaltung der Urlaubstage • Auch tagsüber das „Hotelzimmer“ mit Küche und WC dabei • Große Auswahl an Campingplätzen – vom einfachen kostenfreien Stellplatz bis hin zu gut ausgestatteten Holiday Parks • Kein tägliches Kofferpacken Vans Kompakte Kastenwagen mit noch überschaubaren Abmessungen, begrenztem Platzangebot, Stehhöhe dank festem Hochdach aber oft ohne Dusche/WC. Einfach zu fahren, geeignet meist für 2 Personen. Camper Größere Kastenwagen mit festem Hochdach, i.d.R. mit Durchgang zum Wohnbereich, Dusche/WC und kompletter Campingausstattung. Je nach Vermieter geeignet für 2 bis 4 Personen. Motorhomes Große, komfortabel ausgestattete Fahrzeuge mit breiter und geräumiger Wohnkabine für meist 3 bis 4, max. 5 bis 6 Personen. Mit Dusche/WC, Durchgang zur Fahrerkabine sowie oft Alkoven mit festem Doppelbett darüber. Self Contained Um auch die freien Stellplätze und die DOC-Campingplätze nutzen zu können, muss das Fahrzeug Self Contained zertifziert sein! Campingplatz-Reservierung Von Mitte Dezember bis Ende Januar ist Hauptferienzeit in Neuseeland. Eine Vorausbuchung der Campingplätze ist ratsam. Fähre Die Kapazitäten zwischen Nord- und Südinsel sind begrenzt. In der Hochsaison ist eine Vorausbuchung zwingend erforderlich, außerhalb empfehlenwert. Im Wohnmobil-Mietpreis sind i.d.R. unbegrenzte Freikilometer, Fahrzeugversicherung mit Selbstbeteiligung, örtliche Steuern sowie die Innenausstattung (Kochgeschirr, Handtücher und Bettzeug: Laken, Kopfkissen, Schlafsäcke oder Bettdecken) inklu- sive. Optional können Zusatzpakete (z.B. Value Pack) gebucht werden. Diese beinhalten neben dem bestmöglichen Versiche- rungsschutz des jeweiligen Vermieters, oft auch weitere Leistungen wie Campingmöbel oder Gebühren für weitere Fahrer. Nicht eingeschlossen sind u.a. Treibstoff und Mautgebühren.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==