Australien Magazin
Meerblau und türkis, schneeweiß bis rosa wie der Sand aus Muscheln und Korallen, schwarz wie die Vulkane, tropisch grün und blütenbunt: Eine Reise durch Französisch-Polynesien ist ein Fest der Farben. Fern vom Festland, mitten in der Südsee, liegen ihre Inseln. FRANZÖSISCH-POLYNESIEN Die Inseln von Tahiti GESELLSCHAFTSINSELN TUAMOTU-ARCHIPEL GAMBIER-INSELN Ihre Namen erinnern an das Paradies: Bora Bora, Moorea, Huahine, Tahaa… Auch Tahiti zählt zum Gesellschafts- archipel, mit der belebten Hauptstadt Papeete und einem bergigen Landes- inneren, das geheimnisvolle Täler und beeindruckende Wasserfälle birgt. Die anderen Gesellschaftsinseln sind ebenso bezaubernd und voller Überraschungen. Mit ihrer türkisfarbe- nen Lagune und dem unverwechsel- baren Berg Otemanu ist Bora Bora der Inseltraum schlechthin. Inseltraumlandschaften à la carte servieren die Tuamotus östlich der Gesellschaftsinseln. Ihre fast 80 einzelnen Atolle mit unzähligen flachen Inseln und rosa Stränden bilden den mächtigsten Korallenarchi- pel der Welt. Dessen Ausdehnung ist fast so groß wie das gesamte Mittel- meer, die Landfläche dagegen winzig klein. Viele der nur 17.000 Einwohner leben vom Tourismus und der Zucht von Schwarzen Perlenaustern. Hauptinsel ist Rangiroa. Die Inseln heben sich stark vom restlichen Französisch-Polynesien ab, bis 440 Meter hoch erheben sich die Reste scharfer Kraterkanten aus dem Pazifik, nach polynesischer Mythologie ein Werk des Halbgottes Maui. Umrandet von pastellfarbenen Stränden, liegen sie inmitten von Lagunen, die umgeben sind von Saumriffen und Motus. Hauptattrak- tion sind die Perlenzuchtbetriebe sowie die Kirchen aus den Zeiten der Missionsgeschichte. 1 2 3 AUSTRAL-INSELN Hier ist es etwas kühler als im Rest Französisch-Polynesiens. Denn der südlichste und kleinste Archipel des Landes liegt auf der Grenze zwischen Subtropen und Tropen. Der unterseeische Vulkan, der ihn vor Jahrmillionen formte, ist 4.200 Meter hoch. Sein flacher Gipfel liegt nur 40 Meter unter dem Meeresspie- gel. Alle sieben Inseln sind klassische Atolle mit zentralem Eiland und Lagune, Motus und Korallenriff. Die Hauptinsel ist Tubuai. MARQUESAS-INSELN Wenige Orte der Welt sind so weit entfernt vom Festland wie die 14 geheimnisvollen Marquesas, die jüngst zum Weltkulturerbe ernannt wurden. Vulkangeboren und von tropischer Sonne verwöhnt, vereint der Archipel atemberaubend schöne Natur mit farbenprächtig-exotischer Kultur voller Mystik und Leidenschaft. Abenteurer wie Thor Heyerdahl und Künstler wie Herman Melville, Paul Gauguin oder Jacques Brel nahm sein wilder Zauber gefangen. 4 5 147 1 2 3 4 5
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==